2019 / 20
Das Jahr 2019
August:
Einweihung der neuen Rutsche
Am Freitag, den 30. August war es endlich soweit. Die neue Rutsche ins grüne Klassenzimmer konnte vom Bürgermeister Herrn Hasenberg und Frau Wolff eingeweiht werden. Die finanziellen Mittel wurden durch die Stadt... ganzer Beitrag
September:
Einschulungsfeier
Für die neuen Schulanfänger begann dieser besondere Tag mit einer sehr schönen Feier in der Martinskirche. Zusammen mit ihren Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden wurden sie von der Schulleiterin Frau Wolff begrüßt... ganzer Beitrag
Weltkindertag
Am Samstag, den 21.09.2019, waren wir beim Bühnenprogramm des Umweltmarktes und Weltkindertages auf dem Gelände des Stadtbetriebes der Stadt Wetter auch in diesem Jahr wieder vertreten... ganzer Beitrag
Oktober:
Verkehrssicherheitstraining
Unsere neuen Erstklässler übten mit dem zuständigen Polizeibeamten, Herrn Schelenhaus, das sichere Überqueren der Straße. Die Kinder der Klassen 1a und 1b haben bei dem wichtigen Training an den nahegelegenen Straßen... ganzer Beitrag
Aktionen Herbstferien
In den Herbstferien wurden zwei lang geplante Vorhaben abgeschlossen: Die Hüpfekästchen in der Pausenhalle und das Kleinspielfeld auf dem unteren Schulhof wurden aufgemalt und der Eingangsbereich konnte mit Plakaten... ganzer Beitrag
Kartoffelernte
In der Woche nach den Herbstferien konnten von der Garten – AG endlich bei idealem Wetter die Kartoffeln geerntet werden! Im Sachunterricht wurde vorher das Thema „Die Kartoffel“ ausführlich bearbeitet, so dass die Kinder... ganzer Beitrag
November:
Bundesweiter Vorlesetag
Am 15.11.2019 waren wir beim Bundesweiten Vorlesetag wieder mit dabei! An dem Tag stehen die Bedeutung des Vorlesens und die Begeisterung für das Lesen und Vorlesen im Mittelpunkt. Durch die Unterstützung von Eltern, Großeltern... ganzer Beitrag
Dezember:
Der Nikolaus war da
Da staunten die Kinder der Klasse 1a und 1b nicht schlecht, als es am Nikolaustag laut an ihre Klassenzimmertür klopfte.
Davor stand ein großer Sack – gefüllt mit Warnwesten, eine für jedes Kind. Alle freuten sich und die Warnwesten... ganzer Beitrag
Volmarsteiner Advent
Wie in den Vorjahren wurde der Volmarsteiner Advent von unserer Schule mit dem Chor und der Flöten-AG eröffnet. Mit Frau Steinke und Frau Wolff hatten die Kinder fleißig ein abwechslungsreiches Programm eingeübt und... ganzer Beitrag
Das Jahr 2020
Januar:
Sternsingeraktion
Diesen Segen brachten die Sternsinger auch dieses Jahr wieder zu uns in die Schule. Pfarrer Streppel ging mit den Sternsinger-Kindern durch alle Klassen. Sie überbrachten die Segenswünsche und erklärten, wer in diesem Jahr besonders... ganzer Beitrag
Februar:
Verkleidungstag
In diesem Jahr war eine Künstlerin vom Theater Nimmerland bei uns zu Gast. Zu Fuß sind alle Kinder in wunderschönen Kostümen hoch in die Turnhalle gelaufen. In zwei Veranstaltungen für jeweils die Klassen 1/2 und für die Klassen 3/4 wurde das Stück... ganzer Beitrag
März:
Projektwoche "Natur und Technik"
Unter diesem Motto stand unsere diesjährige Projektwoche. In Gruppen von 13 bis 14 Kindern konnten die Kinder verschiedene Stationen erproben. Es gab pro Tag für jede Gruppe 2 verschiedene Angebote. Im ganzen Gebäude verteilt... ganzer Beitrag
April:
Frühlingssingen und Frühlingsflöten in Coronazeiten
Vor den Ferien treffen wir uns immer im Foyer, um gemeinsam zu singen und um mit den Flötengruppen vorzuspielen. Nur diesmal konnte unser Frühlingssingen nicht in gewohnter Weise stattfinden – alle wissen warum. Wer hat sich denn getraut... ganzer Beitrag
Schnitzeljagd durch Volmarstein
In der Notbetreuung haben wir mithilfe der App „Biparcours“ eine digitale Schnitzeljagd erfunden. Unsere Schnitzeljagd startet auf dem Schulfhof unserer Grundschule... ganzer Beitrag
Mai:
Präsenztage im Mai 2020
Erinnerung an die Zeit der Präsenztage im Mai 2020, als nach der Schulschließung wegen der Corona-Pandemie nur jeweils die Hälfte der Klasse in den Unterricht kommen konnte... ganzer Beitrag
Juni:
Die Küken sind da!!
Unser Huhn Greta hat 3 Wochen lang die Eier ausgebrütet und dann war es soweit. Am 7.Juni sind bei Frau Hämer Zuhause die ersten Küken geschlüpft... ganzer Beitrag
Letzter Schultag und Verabschiedung Frau Haubrich
Der letzte Schultag ist ja immer etwas Besonderes. In diesem Jahr war er aber einzigartig. Aufgrund der Corona-Pandemie war lange nicht klar, ob es einen gemeinsamen Abschluss für die Kinder und Lehrkräfte geben würde... ganzer Beitrag